Power BI Pro, Power BI Free und sogar Power BI Premium.. Was sind die Unterschiede? Was sind die Kosten und wann lohnt sich welches dieser Modelle. Das wollen wir in diesem Artikel verstehen.
Power BI Service – 3 Varianten
Welche Versionen von Power BI gibt es?
Power BI ist als Desktop Version kostenlos erhältlich zu dem können wir Power BI auch in der Cloud nutzen. Wir unterscheiden dem nach:
- Power BI Desktop – kostenlose Desktop Variante, die lokal installiert wird
- Power BI Service – Wenn wir Power BI in der Cloud nutzen wollen
Power BI Service ist in 3 Varianten erhältlich:
- Microsoft Power BI Free
- Microsoft Power BI Pro
- Microsoft Power BI Premium
Power BI Desktop
Power BI Desktop von Power BI, die Software, die lokalen auf dem PC installiert wird. Dadurch können Sie Berichte lokal entwickeln und alle grundlegenden Funktionen von Power BI auf deinem PC nutzen.
Power BI Desktop ist vollkommen kostenlos. Diese Software kann ganz einfach heruntergeladen und kostenlos verwendet werden.
Power BI Service
Wenn Sie Power BI in der Cloud nutzen möchten, dann benötigen sie einen Power BI Service Account. Dies ermöglicht es Ihnen Berichte und Dashboards auch mit anderen zu teilen und Zugriffe für andere Nutzerinnen und Nutzer zu vergeben. Das ist mit dem lokal installierten Power BI Desktop natürlich nicht möglich. Im unternehmerischen Kontext ist das natürlich sehr wichtig dafür zu sorgen, dass die erstellten Berichte auch von den richtigen Leuten genutzt werden kann.
Power BI Pro
Dies ist die bezahlte Variante von Power BI Service. Dadurch erhält man die vollen Möglichkeiten zum Erstellen von Berichten, Teilen von Berichten und allen anderen Features, die für eine professionelle Nutzung von Power BI wichtig sind. Power BI Pro ist die Vollversion von Power BI, d.h. sie bietet die Möglichkeit, Power BI sowohl für die Erstellung von Dashboards und Berichten als auch für die unbegrenzte Anzeige, Freigabe und Nutzung Ihrer erstellten Berichte (und der von anderen freigegebenen Berichte) zu nutzen, was mit Power BI Desktop nicht möglich ist.
Power BI Free
Power BI Free ist die kostenlose und abgespeckte Variante von Power BI Pro. Damit fehlt die Möglichkeit Berichte und Dashboards mit anderen zu teilen. Ebenso ist das gemeinsame Zusammenarbeiten mit Kollegen oder Kolleginnen aus dem Team oder dem Unternehmen nicht möglich.
Dies geschieht in Power BI über sogenannte Arbeitsbereiche auf die dann mehrere Personen berechtigt werden können. Und diese Arbeitsbereiche können in Power BI Free nicht erstellt werden. Also alles Dinge, die in Unternehmen natürlich grundlegend wichtig sind und in Power BI Free nicht möglich sind.
Power BI Free eignet sich dem nach eher für kleine Unternehmen oder Einzelpersonen, die nicht darauf angewiesen sind Berichte mit mehreren Personen gemeinsam zu nutzen und zu teilen.
In Power BI Pro gibt es zu dem eine Datenspeicher-Kapazität von 10GB pro Nutzer.
Power BI Premium
Die Power BI Premium-Lizenz ist eine besondere Lizenz und nicht mit Power BI Free oder Pro vergleichbar. Diese Lizenz bietet nämlich eine dedizierte Kapazität für alle Nutzer und Nutzerinnen aus dem Unternehmen. Diese dedizierte Kapazität ist im Grunde einfach ein Premium-Workspace und ermöglicht es größere Datasets zu speichern die bis zu 50GB groß sind. Der Gesamtspeicher beläuft sich dabei auf 100TB Datenvolumen.
Der Vorteil einer dedizierten Kapazität ist es, dass Sie nicht darauf angewiesen sind eine gemeinsame Hardware mit anderen Unternehmen zu teilen – so wie das üblich ist. Dadurch sind die Rechenressourcen deutlich besser als bei einer geteilten Kapazität, bei der V-Cores und andere Rechenressourcen mit anderen geteilt werden müssen. Darüber hinaus bietet diese Lizenz allen Nutzern und Nutzerinnen des Unternehmens die Möglichkeit geteilte Berichte, Dashboards und Apps zu nutzen und zu konsumieren – ohne zusätzliche Kosten und ohne Begrenzung. Sobald diese allerdings ebenso selbst Berichte bearbeiten und Arbeitsbereiche erstellen wollen – also eher Entwickler von Berichten sind – dann benötigen auch diese zusätzlich eine Power BI Pro Lizenz.
Welche Version ist die richtige für mich?
Power BI Pro
Power BI Pro wird von kleinen bis hin zu größeren Unternehmen genutzt. Auch wenn das Unternehmen über eine Power BI Premium Lizenz verfügt, müssen einzelne Nutzerinnen und Nutzer ebenso eine Power BI Pro Lizenz erhalten, wenn diese Berichte entwickeln sollen und über alle Möglichkeiten verfügen müssen.
Demnach ist Power BI Pro sowohl für kleinere Unternehmen und einzelne Anwender sowie für große Unternehmen sehr gut geeignet.
Power BI Free
Wenn ein Unternehmen über eine Power BI Premium Lizenz verfügt, dann reicht für die meisten Anwender eine Free Version aus, wenn diese lediglich die Berichte als Endanwender nutzen sollen. Ebenso eignet sich Power BI Free für sehr kleine Unternehmen und Einzelunternehmer, die einfach von überall aus auf Ihre Berichte zugreifen wollen. Falls diese nicht über zusätzliche Möglichkeiten wie Arbeitsbereiche oder das Teilen der Berichte mit anderen verfügen müssen, dann reicht diese Variante vollkommen aus.
Einschränkungen bei Power BI Free vs Power BI Pro Power BI
Einer der Hauptunterschiede von Power BI Free vs Power BI Pro liegt im eingeschränkten Funktionsumfang von Power BI Free.
Unterschiede sind insbesondere:
- Erstellte Berichte können nicht mit anderen Anwendern, die keinen Pro Account haben geteilt werden
- Workspaces sind nicht nutzbar
- Apps sind nicht nutzbar
Power BI Premium
Wie der Name schon sagt, ist das die Premium-Variante und aufgrund des stattlichen Preises von $4.995/Monat ist diese Variante eher für mittelgroße bis große Unternehmen gedacht. Ab einer bestimmten Zahl von Anwender lohnt sich diese Variante ganz sicher. Wenn die Berichte zum Beispiel von 1000 Personen genutzt werden sollen, dann ist es günstiger auf eine Premium Lizenz für $4.995 als auf 1000 Einzel-Pro-Lizenzen mit Kosten von $9.999 zu setzen.
Die Frage, ob sich eine Power BI Premium Lizenz lohnt ist also unter anderem auch von der Anzahl der Anwender abhängig.
Die Kosten
Power BI Free
Wie der Name schon sagt ist diese Variante wirklich kostenlos und das auch ohne eine zeitliche Befristung
Power BI Pro
Diese Variante kostet $9,99/Benutzer pro Monat. Dafür hat man natürlich alle zusätzlichen Features, die in Power Free nicht enthalten sind.
Hier gibt es aber die Möglichkeit Power BI Pro 60 Tage lang kostenlos zu testen ohne ein kostenpflichtiges Abonnement zu kaufen.
Power BI Premium
Der große Bruder von Power BI Premium ist ein pauschaler Preis für eine dedizierte Kapazität und erlaubt es beliebig vielen Nutzerinnen und Nutzern geteilte Berichte, Dashboards und Apps zu nutzen. Diese Variante kostet stolze $4.995 / Monat.
Power BI Pro vs. Premium
Die Frage, ob Sie nur Power BI Pro oder zusätzlich Power BI Premium benötigen, hängt maßgeblich von der Größe Ihres Unternehmens und den Anforderungen an die Nutzung ab. Also wie viele Anwender Berichte entwickeln oder prüfen müssen und wie viele Anwender auf diese Berichte lediglich als Endanwender zugreifen müssen.
Falls es sich um ein großes Unternehmen handelt, in dem es mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt, die lediglich auf Berichte zugreifen müssen ohne diese zu entwickeln, dann kann Power BI Premium allein schon aus Kostengründen die optimale Wahl sein. Dadurch können Sie eine geringere Anzahl von Pro-Lizenzen für die Entwickler erwerben und dadurch sogar Kosten sparen.
Sollten Sie jedoch mehr Power BI Anwender haben, die ebenso in der Lage sein müssen, Berichte zu erstellen, als diese nur zu lesen, dann kann es günstiger sein auf individuelle Pro-Lizenzen zu setzen.
Kostenbeispiel im Vergleich:
Unternehmen A hat 300 Mitarbeiter, die Power BI nutzen sollen.
Davon erstellen 50 eigene Berichte oder Berichte für andere und die restlichen 250 Anwender müssen lediglich Berichte sehen und nutzen können.
In diesem Fall ist es die günstigste Option alle 300 Mitarbeitern mit einer Pro-Lizenz auszustatten.
Unternehmen B hat 800 Mitarbeiter, die Power BI nutzen sollen.
Davon sollen ebenso 50 Mitarbeiter Berichte selbst erstellen können und die restlichen 750 Anwender sollen lediglich die Berichte sehen und nutzen können.
In diesem Fall sollte man auf eine Premium-Lizenz setzen, da sie in diesem Fall dann mit 50 Pro-Lizenzen und einer Premium-Lizenz deutlich günstiger als mit 800 Pro-Lizenzen sind.
Zusammenfassung der Unterschiede Power BI Pro vs. Free vs. Premium
Die beiden größten Unterschiede zwischen Power BI Pro vs. Free Version vs. Power BI Premium liegen zum einen in der unterschiedlichen Funktionalität sowie zum anderen den Ressourcen. So gibt es zum Beispiel bei Power BI Premium eine dedizierte Kapazität. Dies stellt die Performance der Berichte auch dann sicher, wenn es sehr viele Anwender im Unternehmen gibt, die auf die Berichte zugreifen.
In Bezug auf die Funktionalitäten bietet Power BI Pro mehr Optionen – insbesondere dann, wenn mit anderen Anwenderinnen und Anwendern zusammengearbeitet werden soll.
Wie Sie sich hier zwischen Power BI Pro vs. Power BI Premium entscheiden sollten, hängt in erster Linie von der Größe des Unternehmens sowie den Anforderungen an die Nutzung ab. Das heißt, wie viele Mitarbeiter Berichte erstellen können müssen und wie viele lediglich die Inhalte sehen und nutzen sollen. In größeren Unternehmen lohnt sich dann Power BI Premium mit dem pauschalen Lizenzmodell allein schon aus Kostengründen. Sie sollten also genau ermitteln wie groß der Personen Kreis der Nutzer und wie groß der Personenkreis derer ist, die Berichte auch erstellen können müssen.
Referenz : Preisvergleich MS Power Bi